Schamanismus im Alltag
Bodenständig und praxisnah
Ich bin eher praxisbezogen und bringe Dir den Schamanismus so näher, dass Du ihn in deinen Alltag integrieren kannst. Es ist wunderschön, seinen inneren Frieden in unberührter Natur oder in Verbindung zu Tieren (Pferden, Delfinen, Wölfen) zu spüren und sich so von einer bislang unbekannten Seite kennenzulernen. Das ist absolut wertvoll und wird Dir, wenn Du diese Erfahrungen einmal machst, inspirierende Impulse auf Deiner Reise zu Dir selbst geben. Solche Situationen sind in unserem Leben jedoch eher selten. Für mich ist Schamanismus eine Lebenseinstellung, die mich im Alltag begleitet.

TRADITIONEN
Natürlich dürfen wir uns dabei von schamanischen Traditionen anderer Völker (z.B. native Americans, indische Traditionen) inspirieren lassen. Da wir in Mitteleuropa leben – geht es auch darum, unsere eigenen mitteleuropäischen schamanischen Traditionen (keltisch, germanisch) wiederzuentdecken bzw neu zu kultivieren.
WURZELN
Wir dürfen aus unseren Wurzeln heraus wieder unseren eigenen Weg entdecken, wie wir in unserem Alltag die Verbindung zu der Natur spüren – zu den Kreisläufen der Natur im Außen sowie zu unserer eigenen Natur. Wie wir in unserem Alltag die Verbindung zu unserer schöpferischen Kraft, zu unserem „höherem Selbst“, zu unserem inneren Frieden spüren und halten. Wie wir bei unseren Entscheidungen wieder lernen, unserer Intuition und unserem inneren Wegweiser zu vertrauen.


KREATIVITÄT
Auf diesem Weg ist Kreativität gefragt – im Schamanismus gibt es kein vorgefertigtes Dogma. Hier geht es um das Erfahren und Erleben der eigenen Wahrheit, des eigenen Weges.
„Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden muss, sondern eine Realität, die erfahren werden muss.“
– Søren Kierkegaard
SCHAMANE IN DÜSSELDORF
Jan ter Veer
+49(0)1735126825
janterveer@schamane-in-duesseldorf.de
Blücherstraße 65
40477 Düsseldorf